BM SKELA & PARTNER 

Beratung in allen Bau- und Immobilienfragen

Thermografie am Bauwerk

Thermografieaufnahmen (Wärmebildaufnahmen) helfen einen schnellen Überblick über mögliche Problembereiche in der Fassade zu erhalten. Die Gebäudethermografie kann sowohl als Innen- als auch als Außenthermografie durchgeführt werden. Da das Ergebnis stark von der Oberflächentemperatur abhängig ist, werden diese Arbeiten von uns meist in der Kernzeit von Oktober bis März durchgeführt.

Häufige Beispiele für Undichtigkeiten, die durch Wärmebildaufnahmen geortet werden, sind mangelhafte Fensteranschlüsse, nicht korrekt abgedichtete Außensteckdosen etc. Insbesondere im Dachbereich führen kleine Fehlstellen der luftdichten Ebene schnell zu großen Energieverlusten. Die Wärmedämmung kann ihre Isolationswirkung nur entfalten, wenn diese nicht durch Leckagen und damit durch sie ziehender Luft zumindest teilweise beeinträchtigt wird.

Einsatzmöglichkeiten der Bauthermografie:

  • Aufspüren von Baumängeln
  • Ursachensuche bei Feuchtigkeitsschäden
  • Visualisierung von Energieverlusten
  • Leckageortung an Heizsystemen

>> Preise Bauthermografie auf Anfrage


Preise Gebäudethermografie inkl. Prüfbericht:

Paket "Thermografie Light":

  • einfache Wärmebildaufnahmen bis zu 6 Aufnahmen der Gebäudeaußenseite inkl. Übermittlung eines Prüfberichts.  € 150,- zzgl. MwSt und Anfahrtspauschale

Paket "Thermografie Standard":

Dies beinhaltet eine genaue Inspektion der Gebäude Außen,- sowie Innenseite. Erstellen und Übermittlung eines detaillierten Prüfbefunds sowie einen Sanierungsvorschlag von unserem Baumeister und Sachverständigen (kein Gutachten)  

  • bis 300m² Wohn- oder Nutzfläche € 320,- zzgl. MwSt. und Anfahrt


Anfahrtspauschalen finden sie >> hier

 

Sie möchten unsere Wärmebildtechnik nutzen um div. Arbeiten zu vollziehen? Vielleicht eine Bohrung durch Ihre Geschoßdecke bei Fußbodenheizung? Dies kann schnell großen Schaden verursachen. Mit der Wärmebildtechnik lokalisieren wir auf cm genaue Risikogebiete. Wir bieten Ihnen dies bereits ab € 50,- zzgl. MwSt. 

Gebäudethermografie und Blowerdoor-Test 

Ein gleichzeitig durchgeführter Blowerdoor-Test hilft, die Qualität der Aufnahmen der Wärmebildkamera zu verbessern. Je nach Wirkrichtung, das heißt, ob der Blowerdoor Test im Über- oder Unterdruck ausgeführt wird, werden Schwachstellen in der Konstruktion besser sichtbar.

Bei Anforderung einer Gebäudethermografie + Blowerdoor Luftdichtemessung im Verfahren 2 erstellen wir Ihnen einen Paketpreis. 

>> Terminanfrage/ Bestellung : Gebäudethermografie

 

 Unsere weiteren Leistungen...

  • Bauliches Aufmaß
  • Dokumentation von baulichen Mängeln
  • Beweissicherung

 

E-Mail
Anruf